Training
Wertvolle Unterstützung zur Erhaltung eines gesunden Körpers und Rehabilitation.
Grundlegendes Element der Physiotherapie ist die aktive und passive Bewegung.
Viele Schmerzen haben ihre Ursache in falschen Bewegungsabläufen.
Physiologische Bewegungsformen sowie alltagsgerechtes Verhalten lassen sich jedoch erlernen.

Gesundheitstraining
Hierbei wird die eingeschränkte Bewegungsfreiheit einer Person teilweise oder vollständig wiederhergestellt.
Das eingesetzte Therapiemittel ist die Bewegung – und somit das Training an sich, bei dem bekannte Methoden aus der Sportwissenschaft zum Einsatz kommen: zur Stärkung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Rehatraining
Eine Maßnahme, die begleitend oder im Anschluss an die Physiotherapie stattfindet.


Präventionstraining
Wie der Begriff Prävention schon beschreibt, geht es hier um die Vorbeugung von möglichen Verletzungen und Beschwerden im Alltag oder beim Sport, durch gezieltes Präventionstraining in unserem Therapiezentrum in Mals.
Personal Training
Durch die Unterstützung unserer fachkundigen Personal Trainerin, die zugleich auch Kompetenzen als Gesundheitscoach aufweist, gehören Beschwerden schon bald der Vergangenheit an.
Gezielte medizinische Übungen helfen Ihnen dabei, die Muskeln wieder ausreichend zu durchbluten und Verspannungen abzubauen. Durch die individuelle Stärkung der Muskulatur und die Anregung des Stoffwechsels finden Sie zurück in einen schmerzfreien Alltag und sind wieder voll leistungsfähig.

Fachausbildungen zu den verschiedenen Trainingsarten
Was die verschiedenen Trainingsarten angeht, verfügt Lisa über Spezialisierungen / Fachausbildungen in den Bereichen:
- Personal Training
- FMS (Screening Test)
- Fitnessstraining
- Gesundheitstraining
- Skitrainerin
There is no
elevator to success.
You have to
take the stairs